-
Adventslicht Schwanentor
Das vierte Licht brennt noch nicht. Aber es ist kurz vor Weihnachten. In ein paar Tagen leuchten alle Säulen der Schwanentorbrücke. Als Colorkey Variante geradezu naheliegend.
-
Schwanentorbrücke
Im Mittelalter lag an dem damals noch hier vorbeiführenden toten Rheinarm als Teil der Stadtbefestigung das Schwanentor. Vermutlich gab es eine Fährverbindung. Nach der Wiederbelebung der Verbindung zum Rhein – durch den Bau des Ruhr-Kanals – wurde 1841 zunächst eine hölzerne Zugbrücke errichtet, die mehrfach erneuert und ausgebaut wurde. Nach Ausbau des Innenhafens wurde dann…
-
Schlosseinrahmung
Die Hohenzollernbrücke in Köln ist übersäht mit Vorhängeschlössern. Viele Motive drehen sich um die Schlösser, mit dem Kölner Dom bestenfalls im Hintergrund. Oder die Brücke selbst, dient dann als Fotomotiv. Doch sie ist auch prädestiniert für klassische Streetfotografie. Gerade am frühen Morgen, wie auf dem Bild, mit einem Blendstern und die Schlösser umrahmt den Fahrradverkehr.…
-
Riesenradperspektive
Ein Riesenrad wird meistens frontal fotografiert und das auch meistens in der Dunkelheit. Lichter, die blinken und Langzeitaufnahmen, mit schönen Kreisen gezeigt. Doch ein Riesenrad hat noch viele andere Perspektiven. So eben auch die gezeigte seitliche Perspektive. Die Gondeln von unten nach oben hängend, geben die Blickrichtung des Betrachters vor. Genau geschaut, ob das Bild…
-
Kranhäuser
Beginnend mit der Grundsteinlegung 2006 und dem Bauabschluss 2010, sind die Kranhäuser in Köln immer wieder ein beliebtes Fotomotiv. Spiegelungen, Perspektiven und Symmetrie, sind dabei fotografisch immer wieder Herausforderungen, die an diesen Gebäuden geübt und perfektioniert werden können. Ich habe mich für ein s/w- Bild mit Blendstern entschieden.
-
Elster im Nebel
Manchmal finde ich diese Vögel auch etwas unheimlich. Nicht nur die Klassiker, wie Kränen und Raben. Auch Elstern haben ihren mystischen Charme, wenn der Nebel in den Bäumen hängt.
-
Wolfsfeuer
Eine Fackel, die mit mystischen Tieren dekoriert war. Das Rundblech ausgeschnitten und das loderne Feuer zeigt die prächtigen Silhouetten. Das Bild wurde um 90 Grad gedreht, für den besseren Effekt. Gesehen auf Schloss Broich in Mülheim.
-
Hausratte
Die Blumen sind längst verwelkt. Die Rosen nur noch dornig. Die Ratte sucht nach Futter und fühlt sich komplett unbeobachtet. ein morbider Charme umhüllt das Bild.
-
Schatten Menschen
Was im Jahre 883 als Winterlager der Wickinger in Duisburg und Broich begann, wurde anschließend im 12. und 13. Jahrhundert zu einer Festung. Das Schloss Broich schaut auf eine sehr lange Geschichte und ist ein spannender Platz in Mülheim geworden. Viele Veranstaltungen finden dort statt. So auch die Broicher Schlossweihnacht. Doch nicht nur weihnachtliche und…
-
Verwelkt
Wurde ausgestellt in der Cubus Kunsthalle in Duisburg. (Kunstmarkt 2024) Ein flüchtiger Blick zu dem Skelett, welches vor Jahren für den Anatomieunterricht herhalten musste. Nun steht es im heimischen Garten und zeigt manchmal eine mobide Szene mit den Pflanzen, die sich so langsam um das Skelett schlingeln. Die Komposition zwischen dem Schädel im Hintergrund und…