-
Evergreen
Es gibt nicht viele Orte, in der die Perspektive auf die Landmarke Tiger and Turtle in Duisburg so zu sehen ist. Von der linksrheinischen Rheinseite in Rheinhausen Friemersheim auf die andere Seite blickend. Wanheim-Angerhausen. Die Hoffnung war, einen schönen Sonnenaufgang zu sehen, der sich jedoch nicht erfüllte. Aber eben ein anderer flüchtiger Moment der Industriekultur.…
-
Nordwind
Windsurfer in der Ostsee, an der Küste von Dänemark. Mutig in den Wind gestellt und der blaue Gleiter mit voller Kraft festgehalten.
-
Herzenssteine
Ausgestellt in der Cubus Kunsthalle Duisburg auf dem Künstermarkt 2024. Zwei Steine, zwei Herzen. Im Stadtzentrum von Stege, einer Hafenstadt in Dänemark, auf der Insel Møn. Bietet sich gerade zu an, daraus ein Colorkey zu machen.
-
Wellenbrecher
Ausgestellt in der Cubus Kunsthalle Duisburg 2024 auf dem Kunstmarkt. Es ist der südlichste Punkt Skandinaviens. Die Südspitze Dänemarks, Nahe Gedser. Mit einer steifen Brise der Ostsee und die mit Moos bedeckten Steine, machen es zu einem kraftvollen Foto.
-
Abgesoffen MSV
Ein Hochspannungsmast zum Hochwasser 2023, mit dem Graffiti eines MSV Schriftzugs. Zu der Zeit sicher Doppeldeutig anzusehen. Der freie Fall des Sportvereins und das Wasser bis zum Hals stehen.
-
Kölner Dom – mal anders
Der Kölner Dom hat wie alle anderen Häuser in Köln auch eine Adresse. Diese lautet Domkloster 4 in 50667 Köln. Aber wie kam es eigentlich dazu, dass der Kölner Dom auch eine ganz normale Hausnummer hat? Und vor allem: Warum die Nummer 4? Schließlich würde man genau das doch eher weniger von einer Kathedrale erwarten…
-
Slush-Eis
Die Farben von künstlichen Zusatzstoffen werden keinen abhalten, bei heißen Temperaturen. Auch nicht die Tatsache, das Slusheis mit 50% Luft gefüllt ist. Es ist kalt und es schmeckt erfrischend. Wer fragt da noch nach, woraus es besteht. Gesehen in der Kölner Innenstadt. Bietet sich geradezu an, für ein entspanntes Colorkey-Design.
-
Linie 62
6 Sekunden reichten aus, um den Schriftzug der abfahrenden Straßenbahn zu verzerren. Das Bild war so nicht gewollt und doch nun faszinierend. Es diente als Erkenntnisgewinn für eine kurze Langszeitaufnahme. Timing ist hierbei sehr wichtig. Wann fährt die Bahn los und wie viel Zeit verbleibt dem Fotografen, für den technischen Aufbau.
-
Sitzplatz
Ein einsamer Stuhl, der zur Entsorgung an den Straßenrand gestellt worden ist. Das gemalte Herz, welches wahrscheinlich später hinzugekommen ist, als Zeichen für die verlorengegangene Liebe zu diesem Stuhl. Intakt und mit Leder bezogen. Trotzdem nun ungeliebt.
-
Gesperrt
Eine Straße mit vielen Linien und Kenntzeichnungen. Ganz reduziert und auf die Linien sich konzentriert. Die gelbe Linie wohl bewusst fast zentriert gezogen, für eine Absperrung dieser Straße. Ein Schattenwurf einer Stromleitung, gibt den dreidimensionalen Effekt der schwebenen Linie.