-
Biene im goldenen Schnitt
Man könnte die Fibonacci Spirale genau über das Bild legen. Eine mathematische Harmonie. Ein Ideal des Bildaufbaus. Daher auch die angenehme Bildwirkung und das Eintauchen in die Blume. Die Hummel sucht ihren Nektar in den Blüten entlang der gedanklichen Spirale.
-
Marienkäfer im Frühherbst
Im sanften Grün und Flieder, der Marienkäfer im munteren Treiben. Kaum zu entdecken, auf der großen Wiesenweite. Und doch das geschulte Auge, den rot-orangenen Farbkleks entdeckt.
-
Schattenspiel in Mohnblüte
Die Sonne mit dem harten Licht seitlich in die Blüte scheinend. Eine Fliege wärmt sich in der schützenden Hülle der roten Blütenblätter. Ein Schattenspiel entsteht in der morgendlichen Sonne.
-
Im Stil Edvard Munch
Ein kahler Baumstaum. Ohne Rinde. Lebensjahre von Ästen im Strudel der Verwachsungen. Ich dachte sofort an die expressionistische Malerei der Moderne von Edvard Munch. Abstrakt und doch irgendwie faszinierend, von den fließenden Strukturen der verwachsenden Baumringe.
-
Mais mit Pelz
Erstaunlich, die Welt der Natur. Im Makrobereich noch viel faszinierender. Eine Maispflanze hat kleinste pelzartige Härchen entlang am Stiel. Je weiter oben geschaut wird, um so deutlicher sind die Strukturen am Halm ausgebildet. Das Bild zeigt so ein Halm, der dann auf die Seite gelegt wurde, als gedrehtes Foto.
-
Blendstern auf Morgentau
Die ersten Versuche mit einem Makroobjektiv, hätten nicht besser sein können. An einem frühen Morgen, mit dem Ziel, Morgentau zu fotografieren. Ich hatte schon mein Bild im Kopf gehabt und musste es nur noch auf den Sensor bekommen. Das Licht war perfekt. Somit auf den nassen Boden gelegt und versucht, den Tropfen auf einem Grashalm…
-
Evergreen
Es gibt nicht viele Orte, in der die Perspektive auf die Landmarke Tiger and Turtle in Duisburg so zu sehen ist. Von der linksrheinischen Rheinseite in Rheinhausen Friemersheim auf die andere Seite blickend. Wanheim-Angerhausen. Die Hoffnung war, einen schönen Sonnenaufgang zu sehen, der sich jedoch nicht erfüllte. Aber eben ein anderer flüchtiger Moment der Industriekultur.…
-
Stairs to the sky
Ein Metroaufgang in Kopenhagen. Ein Beispiel von vielen architektonischen Highlights. Jeder Auf und Abgang hat etwas Magisches. Zumindest aus der Sicht eines Fotografen. Lichtstimmungen, Linien und die Formsprache sind einmalig.
-
Deckenkunst
Kopenhagen hat bisher die schönsten Metrostationen. Ein Blick nach oben reicht und die Kamera steht nicht mehr still. Architektur in so einer schönen Formsprache. Symmetrie, Aufbau und Lichteinfall. Nichts ist zufällig. Das der Fotograf dann 10 Minuten von einem Zentimeter zum nächsten Zentimeter springt, bis alles perfekt ausgerichtet ist, sorgt sicher für ein spannenden Moment…
-
Brückenspringer
Wenn so eine Brücke wie die Farøbroerne Brücke im Hintergrund über der See auftaucht, wünscht man sich doch noch was Spanndes, für ein gelungenes Bild. Gut, das ein Windsurfer seine Sprünge zeigt. Hier war es wichtig, eine Idee zu dem Bild zu haben, eine gute Intuition und schnelle Finger. Irgendwann ist der Windsurfer im perfekten…