-
Bizarrer Gegensatz

„Wir bauen für dich um“. Ja, für wen eigendlich? Sicherlich nicht für den Obdachlosen, der wertend von der Werbefigur, von oben herab, angeschaut wird. Die aufgehende Sonne, auf dem Berliner Alexanderplatz, der das Licht so schön warm macht, täuscht nicht über das gesellschaftliche Problem hinweg. Der Konsum ist wichtiger wie eine sozialpolitische Richtung in der…
-
perspektivischen Vandalismus

In Berlin ist man ständig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und nicht selten mit der U-Bahn. Seit 2008 sind die Fenster der U-Bahnen verziert mit dem städtischen Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor. Nein, nicht etwa dezent und zu übersehen, sondern als fensterfüllenden Aufkleber, auf dem das Tor in abstrakter Form mehrfach abgebildet wurde um Vandalismus vorzubeugen.…
-
Lebendige Ruhrpott Industrie

Die DK Recycling und Roheisen GmbH, ehemals Duisburger Kupferhütte wurde 1876 als ein Zusammenschluss von zehn Unternehmen der chemischen Industrie in Duisburg gegründet. Damit ist die DK das vermutlich älteste industrielle Recyclingunternehmen weltweit. Zweck war die Aufarbeitung von metallhaltigen Rückständen (Kiesabbrand) der Schwefelsäureproduktion. Die DK bezeichnet sich heute als den weltweit größten Recycler von eisenhaltigen…
-
Badespaß

Mit der Pfote tief ins Wasser abgetaucht und eine spritzige Wasserfontaine herbei gezaubert. Im Rhein, an einer sehr sicheren Badestelle, findet der Harzer Fuchs seinen Badespaß.
-
3

Auf den Rheinwiesen stehen verschiedenste Markierungen für den Schiffsverkehr. Da sitzen auch die unterschiedlichsten Vögel und beobachten die Landschaft.
-
Biene im goldenen Schnitt

Man könnte die Fibonacci Spirale genau über das Bild legen. Eine mathematische Harmonie. Ein Ideal des Bildaufbaus. Daher auch die angenehme Bildwirkung und das Eintauchen in die Blume. Die Hummel sucht ihren Nektar in den Blüten entlang der gedanklichen Spirale.
-
Marienkäfer im Frühherbst

Im sanften Grün und Flieder, der Marienkäfer im munteren Treiben. Kaum zu entdecken, auf der großen Wiesenweite. Und doch das geschulte Auge, den rot-orangenen Farbkleks entdeckt.
-
Schattenspiel in Mohnblüte

Die Sonne mit dem harten Licht seitlich in die Blüte scheinend. Eine Fliege wärmt sich in der schützenden Hülle der roten Blütenblätter. Ein Schattenspiel entsteht in der morgendlichen Sonne.
-
Im Stil Edvard Munch

Ein kahler Baumstaum. Ohne Rinde. Lebensjahre von Ästen im Strudel der Verwachsungen. Ich dachte sofort an die expressionistische Malerei der Moderne von Edvard Munch. Abstrakt und doch irgendwie faszinierend, von den fließenden Strukturen der verwachsenden Baumringe.
-
Mais mit Pelz

Erstaunlich, die Welt der Natur. Im Makrobereich noch viel faszinierender. Eine Maispflanze hat kleinste pelzartige Härchen entlang am Stiel. Je weiter oben geschaut wird, um so deutlicher sind die Strukturen am Halm ausgebildet. Das Bild zeigt so ein Halm, der dann auf die Seite gelegt wurde, als gedrehtes Foto.
