-
Fest im Griff
Was eine spontane Szene, die sich am Ufer der Ruhr mitten in Mülheim zeigte. Der Hund sehr der Gans angetan und der Besitzer versuchend, den Hund an der Leine zu halten. Ein flüchtiger Moment für schnelle Finger an der Kamera.
-
Facettenaugen
Makroaufnahmen mit Handy ? Das geht erstaunlich gut. Beeindruckend zu sehen, die die Bestandteile der Augen gut von der Kamera noch dargestellt wurden. Eine Fliege, die in einem Stück Stoff sich niedergelassen hatte. Mit Aufstecklinse vor dem Handy und versucht, so ruhig wie möglich das Foto mit einer Naheinstellgranze von wenigen Zentimetern zu machen.
-
Hoch hinaus
Handy kann auch Makroaufnahmen. Mit einer Aufstecklinse fotografiert. So wird der Hintergrund besonders unscharf und lässt das Motiv noch deutlich mehr abgrenzen von der Unschärfe. Nur Millimeter groß und doch so klar und beeindruckend die Szenerie.
-
Bank der Harmonie
Wie sehr möchte man sich auf diese Bank setzen und den Moment genießen. Und doch ist es wohl Gewissheit, das die beiden Rehe diesen Ort verlassen werden. Die scheuen Tiere werden nicht den Menschen auf der Bank gesellschaft leisten.
-
zurückgeblickt
Die flüchtige Kindheit ist schnell vergessen. Wohl auch dieser Moment der Weltenentdeckung. Ein Spaziergang im Wildgehege Düsseldorf mit dem faszierenden Blick des Kindes auf das Reh. Nur das Kind hat diese Perspektive genau im Blick. Schade nur, das diese Momente ewig im Vergessenen verborgen sind.
-
Kanadagans am Novembermorgen
Auch wenn die Kanadagänse nicht zu den beliebtesten Wildtieren gehören, sind sie jedoch beeindruckend anzuschauen. Im Sonnenaufgang gerade über den nebligen Rhein gestartet und in die Lüfte erhoben. Im Hintergrund noch die Brücke der Solidarität und den Rheinpark zu erahnen.
-
Elster im Nebel
Manchmal finde ich diese Vögel auch etwas unheimlich. Nicht nur die Klassiker, wie Kränen und Raben. Auch Elstern haben ihren mystischen Charme, wenn der Nebel in den Bäumen hängt.
-
Hausratte
Die Blumen sind längst verwelkt. Die Rosen nur noch dornig. Die Ratte sucht nach Futter und fühlt sich komplett unbeobachtet. ein morbider Charme umhüllt das Bild.
-
Upside down
Die helle und die dunkle Seite beider Schnecken, die wie ein invertiertes Bildnis seiner Selbst. Eine Schnecke oben und die andere Schnecke unten. Ein Spiel zwischen den Licht und Schattenwelten.
-
Gelandet
Auf einer schönen Distelblüte ist eine Hummel gelandet. Erst das Drehen des Bildes, so das die Blüte gerade nach oben zeigt und die Hummel sich auf den Thron setzte, war für das Bild für mich stimmig genug.