-
Brückenspringer
Wenn so eine Brücke wie die Farøbroerne Brücke im Hintergrund über der See auftaucht, wünscht man sich doch noch was Spanndes, für ein gelungenes Bild. Gut, das ein Windsurfer seine Sprünge zeigt. Hier war es wichtig, eine Idee zu dem Bild zu haben, eine gute Intuition und schnelle Finger. Irgendwann ist der Windsurfer im perfekten…
-
Nordwind
Windsurfer in der Ostsee, an der Küste von Dänemark. Mutig in den Wind gestellt und der blaue Gleiter mit voller Kraft festgehalten.
-
Herzenssteine
Ausgestellt in der Cubus Kunsthalle Duisburg auf dem Künstermarkt 2024. Zwei Steine, zwei Herzen. Im Stadtzentrum von Stege, einer Hafenstadt in Dänemark, auf der Insel Møn. Bietet sich gerade zu an, daraus ein Colorkey zu machen.
-
Wellenbrecher
Ausgestellt in der Cubus Kunsthalle Duisburg 2024 auf dem Kunstmarkt. Es ist der südlichste Punkt Skandinaviens. Die Südspitze Dänemarks, Nahe Gedser. Mit einer steifen Brise der Ostsee und die mit Moos bedeckten Steine, machen es zu einem kraftvollen Foto.
-
Abgesoffen MSV
Ein Hochspannungsmast zum Hochwasser 2023, mit dem Graffiti eines MSV Schriftzugs. Zu der Zeit sicher Doppeldeutig anzusehen. Der freie Fall des Sportvereins und das Wasser bis zum Hals stehen.
-
Facettenaugen
Makroaufnahmen mit Handy ? Das geht erstaunlich gut. Beeindruckend zu sehen, die die Bestandteile der Augen gut von der Kamera noch dargestellt wurden. Eine Fliege, die in einem Stück Stoff sich niedergelassen hatte. Mit Aufstecklinse vor dem Handy und versucht, so ruhig wie möglich das Foto mit einer Naheinstellgranze von wenigen Zentimetern zu machen.
-
Ableben
Das Kreuz im Hintergrund als Untermalung des Motives im Vordergrund. Die verblühte Pusteplume verteilt die Samen am Ende ihres Lebens. Entdeckt auf einem Friedhof in Bonn.
-
Herz des Waldes
Entdeckt in einem Waldstück in Bonn. Die Rinde kringelt sich und verführt einen Tanz zu einer anderen gerollten Baumrinde. So zeichnete sich ein vollständiges Herz ab. In die Knie gehend und das Handy rausgeholt. Schöner kann man den Wald nicht fotografieren.
-
Hoch hinaus
Handy kann auch Makroaufnahmen. Mit einer Aufstecklinse fotografiert. So wird der Hintergrund besonders unscharf und lässt das Motiv noch deutlich mehr abgrenzen von der Unschärfe. Nur Millimeter groß und doch so klar und beeindruckend die Szenerie.
-
Kreise der Natur
Erststaunlich, was ein Handy so alles kann. Ganz reduziert auf die beiden Kreise in Kontext gesetzt. Die Sonne kreisrund im Hintergrund und der Morgentau als Kugel hängend an einem Grashalm. Die Welt noch mal in der Kugel umgedreht reflektiert in dem Wassertropfen.