Kategorie: Natura incognita

  • Dodekalitten

    Dodekalitten

    Dodekalitten ist ein im Bau befindliches Kunstwerk in Form eines Steinkreises bei Kragenæs auf der dänischen Insel Lolland. Das Werk besteht aus 12 Granitsäulen, die in einem Kreis von 40 Metern Durchmesser aufgestellt sind. Die Steine sind jeweils 7 bis 9 Meter hoch und wiegen 25 bis 45 Tonnen; die oberen 2 Meter sind als…

  • Wellenbrecher

    Wellenbrecher

    Ausgestellt in der Cubus Kunsthalle Duisburg 2024 auf dem Kunstmarkt. Es ist der südlichste Punkt Skandinaviens. Die Südspitze Dänemarks, Nahe Gedser. Mit einer steifen Brise der Ostsee und die mit Moos bedeckten Steine, machen es zu einem kraftvollen Foto.

  • Herz des Waldes

    Herz des Waldes

    Entdeckt in einem Waldstück in Bonn. Die Rinde kringelt sich und verführt einen Tanz zu einer anderen gerollten Baumrinde. So zeichnete sich ein vollständiges Herz ab. In die Knie gehend und das Handy rausgeholt. Schöner kann man den Wald nicht fotografieren.

  • Kreise der Natur

    Kreise der Natur

    Erststaunlich, was ein Handy so alles kann. Ganz reduziert auf die beiden Kreise in Kontext gesetzt. Die Sonne kreisrund im Hintergrund und der Morgentau als Kugel hängend an einem Grashalm. Die Welt noch mal in der Kugel umgedreht reflektiert in dem Wassertropfen.

  • Perlen der Natur

    Perlen der Natur

    Nur im absenkenden Hochwasser am Rhein, zur Winterszeit möglich. Wenn der Wasserspiegel hoch genug stand und die Temperaturen niedrig genug sind, entstehen diese Perlen aneinander gereiht am Stacheldrahtzaun wie eine Perlenkette. Der Sonnenaufgang im kühlen Licht und die ersten roten Sonnenstrahlen durch den fehlenden Eiszapfen.

  • Kinderwelt Natur

    Kinderwelt Natur

    Die Natur zu entdecken und mit ihr zu interagieren. So wie hier im Stadtpark in Mülheim. Das hier das füttern der Kanadagänse nicht gern gesehen ist, wird dem Mädchen sicherlich egal sein. Der Moment der zählt. Der Aufbau von Vertrauen von Tier zu Mensch in Szene aufgenommen.

  • Bank der Harmonie

    Bank der Harmonie

    Wie sehr möchte man sich auf diese Bank setzen und den Moment genießen. Und doch ist es wohl Gewissheit, das die beiden Rehe diesen Ort verlassen werden. Die scheuen Tiere werden nicht den Menschen auf der Bank gesellschaft leisten.

  • zurückgeblickt

    zurückgeblickt

    Die flüchtige Kindheit ist schnell vergessen. Wohl auch dieser Moment der Weltenentdeckung. Ein Spaziergang im Wildgehege Düsseldorf mit dem faszierenden Blick des Kindes auf das Reh. Nur das Kind hat diese Perspektive genau im Blick. Schade nur, das diese Momente ewig im Vergessenen verborgen sind.

  • Mohnlandung

    Mohnlandung

    Ausgestelltes Bild in der Cubuskunsthalle und verkauft. Die Fliege auf dem Mohn macht es zum Blickfang und auch erst interessant. Das Licht der untergehenden Sonne zeichnet sich nur in der Blüte des Mohns ab.

  • Herbstzeit

    Herbstzeit

    Der Mann mit Hut im herbstlichen Spaziergang mit seinem Hund. Das Wetter eher trüb und wenig einladend. So scheint es eigentlich. Und doch lockt nicht nur der Hund den Menschen vor die Tür. Sondern auch farbige Spiel der Natur, wenn die Blätter sich verändern und das Ende des Jahres einläuten.