-
Elster im Nebel

Manchmal finde ich diese Vögel auch etwas unheimlich. Nicht nur die Klassiker, wie Kränen und Raben. Auch Elstern haben ihren mystischen Charme, wenn der Nebel in den Bäumen hängt.
-
Wolfsfeuer

Eine Fackel, die mit mystischen Tieren dekoriert war. Das Rundblech ausgeschnitten und das loderne Feuer zeigt die prächtigen Silhouetten. Das Bild wurde um 90 Grad gedreht, für den besseren Effekt. Gesehen auf Schloss Broich in Mülheim.
-
Hausratte

Die Blumen sind längst verwelkt. Die Rosen nur noch dornig. Die Ratte sucht nach Futter und fühlt sich komplett unbeobachtet. ein morbider Charme umhüllt das Bild.
-
Schatten Menschen

Was im Jahre 883 als Winterlager der Wickinger in Duisburg und Broich begann, wurde anschließend im 12. und 13. Jahrhundert zu einer Festung. Das Schloss Broich schaut auf eine sehr lange Geschichte und ist ein spannender Platz in Mülheim geworden. Viele Veranstaltungen finden dort statt. So auch die Broicher Schlossweihnacht. Doch nicht nur weihnachtliche und…
-
Verwelkt

Wurde ausgestellt in der Cubus Kunsthalle in Duisburg. (Kunstmarkt 2024) Ein flüchtiger Blick zu dem Skelett, welches vor Jahren für den Anatomieunterricht herhalten musste. Nun steht es im heimischen Garten und zeigt manchmal eine mobide Szene mit den Pflanzen, die sich so langsam um das Skelett schlingeln. Die Komposition zwischen dem Schädel im Hintergrund und…
-
Dynamisches Mülheim

Die ersten Gehversuche mit Stativ, Langzeitaufnahme und der neuen Technik mit der Sony Apha 9. Vor dem Schloss Broich lange gewartet, bis eine Straßenbahn die schönen Lichtspuren gezogen hat. Links und rechts der Autoverkehr und die leuchtenden Straßenlampen, die ihre Blendsterne zur vollen Geltung brachten.
-
Scull

Ein Med-Wein Verkäufer mit seinem Glücksbringer auf der Auslage. Der Schädel kommt immer mit, so der Verkäufer und zog die Blicke an. Der nichtverkäufliche Kerzenständer faszinierte mich und wollte ihn bestmöglich ins rechte Licht rücken. Ein Highlight an diesem Abend auf Schloss Broich in Mülheim.
-
Sitzplatz

Ich hätte den Stuhl ein bisschen in die Mitte rücken können, im Schau-Saal der Kronenburg, wo Hamlet sein großen Auftritt hatte. Jedoch dachte ich mir, das ich dort nicht das Recht hatte, Gegenstände anzufassen oder gar zu verändern. Ich mochte die Klarheit der Linien und das Licht. Sehr reduziert.
-
Verdreht und nicht gespiegelt

Ein Treppenaufgang eines Schlosses in Dänemark. Die Kronenborg. In der Architektur für mich einfach perfekt anzusehen. Wie genau die Steine gesetzt wurden und mit einer Ästhetik, die heute nicht mehr zu finden ist.
-
Streets of Kopenhagen

Ein Bild mit einem Handy. Könnte fast ein Bild aus der Werbung sein. Das Kennzeichen des Autos individuell. Sowas kostet richtig Geld, in Dänemark. Ich kenne diese Individualisten auch aus Belgien, wo die Kennzeichen entsprechend personalifiziert werden können.
