-
Bonner Oper
Die Bonner Oper, das ehemalige Stadttheater, wurde 1962-65 nach Entwürfen von W. Beck-Erlang und K. Gessler errichtet. Der Stahlbetonbau sollte den im Krieg zerstörten Vorgängerbau ersetzen. Die Oper liegt zentral am Bonner Rheinnufer, direkt an der Kennedybrücke. Das Opernhaus wurde auf einem unregelmäßigen Grundriss erbaut. Der skulpturale Baukomplex setzt sich aus Bühnenturm und Zuschauerhaus zusammen.…
-
Gepostet
Entdeckt in der Bonner Innenstadt. Viele Zettel an einer Schaufensterscheibe und mittig eine Botschaft. Für mich ein Street-Motiv, welches ich unbedingt festhalten wollte. Als Colorkey hervorgehoben und durch die Schwärze im Hintergrund reduziert. Die meisten Zettel sind leider ungedreht. Doch die Botschaft nach außen lesbar und für den Erschaffer wichtig genug, um diesen Post-Zettel anders…
-
Der Joker
Eine eingeübte Pose des Darstellers, um seiner liebevoll gestalteten Figur und Rolle Ausdruck zu verleihen. Der Japantag in Düsseldorf hat viele Gesichter. Auch die Gesichter aus Gotham City. Die Menschenmenge drumherum verschwinden zu lassen und nur noch die düstere Gestalt herauszuarbeiten, war die Herausforderung bei der Bildgestaltung.
-
Scream
Der Japantag in Düsseldorf zeigt schon sehr interessante Gestalten. Das eine Motiv aus einer Menschenmenge zu finden und zu filtern, stellt eine große Herausforderung dar. Mein geliebtes Colorkey, als Stilmittel, akzentuiert das entscheidene Detail und die Handhaltung geradezu skurril.
-
Zahn der Zeit
Ein Park voller verrotteter Autos. Auch das geht wunderbar mit dem Handy, wenn nichts anderes zur Verfügung steht. Sättigung reduziert und den Hintergrund minimiert. Herbstblätter und der abgeplatzte Lack des Oldtimers als Anschnitt im Bildaufbau.
-
Zur Gelben Wand
Gezeigte Emotionen im Westfalenstadion. Reduziert auf die eine Farbe von diesem einem Mann mit diesem einem Fanschal. Stolz nach oben gestreckt. Singend und aufrecht stehend, mit voller Hoffnung auf einen guten Spieltag.
-
Schutzmauer
Schützend gestaltet, die stählernde Menschensilhouette vor einem Innenhof an einer Schule in Düsseldorf. Die erwachsenen Gestalten hüten die Kinder vor den Gefahren vor den Mauern der Außenwelt. Kreativer wie jeder schnöde Zaun, der an vielen anderen Schulen zu sehen ist und wenig schützend wirkt, wie diese eindrucksvolle Stahlwand.
-
Brückengänger
Die sehr reduzierte Gestaltung des winterlichen Brückengängers in dem Düsseldorfer Medienhafen, machte das Bild erst interessant. Klare Linien und der harte Kontrast zwischen schwarz und weiß. Zentriert ein einzelner Mensch in der Mitte des Bildes. An diesem Bild wurde nichts weggelassen und retuschiert. Nur die Bearbeitung der Licht und Schattenbereiche verstärkt.
-
Querschnitt
Eine interessante Sichtachse zwischen Ursache und Wirkung. Das Feuer unten, welches die Bratwurst knusprig werden lässt. Den Querschnitt so mal zu betrachten und den Entstehungsprozess als Bild festzuhalten. Ein Weihnachtsmarkt in Duisburg ermöglichte solche, für manche banale, und doch faszinierende Welt. Man kann das Bild schon fast riechen, wenn der Hunger Einen packt.
-
Mittelscharf
Der mittelscharfe Senf ist mittelscharf. Im Sinne von Unscharf. Eine witzige Doppeldeutigkeit, die dieses Bild für mich so interessant macht. Kontrovers diskutiert wurde, ob das Bild einen künstlerischen Nährwert hat, oder nicht. Der farbliche Senfklecks, welcher im Übrigen sehr scharf abgelichtet wurde und als farbliches Highlight gesetzt ist, mag für den Betrachter zumindest gerade ausgerichtet…