-
Herbstzeit
Der Mann mit Hut im herbstlichen Spaziergang mit seinem Hund. Das Wetter eher trüb und wenig einladend. So scheint es eigentlich. Und doch lockt nicht nur der Hund den Menschen vor die Tür. Sondern auch farbige Spiel der Natur, wenn die Blätter sich verändern und das Ende des Jahres einläuten.
-
Laufsteg
Ein Silo, der sicher früher mit Kohle und anderen Materialien gefüllt war, ist nun ein Laufsteg, so sehr viele Shootings gemacht werden. Spiegelungen, räumliche Tiefe und der ungewöhnliche Look der vergangenen Industrie, machen es zu einem interessanten Ort für Fotografen.
-
Endzeit Landschaftspark
Der Landschaftspark Nord in Duisburg ist nicht nur Kulisse für eine Reihe von entzeitlichen Filmen, sondern immer wieder ein Fotospot für Industriebegeisterte. Jede Ecke ist bespickt mit interessanten Blickwinkeln und spannenden Kompositionen aus Stahl, Rost und die Wiederkehr der Natur. Zu allen Tages und Nachtzeiten ein lohnensweiter Ort, um sich fotografisch auszutoben.
-
Upside down
Die helle und die dunkle Seite beider Schnecken, die wie ein invertiertes Bildnis seiner Selbst. Eine Schnecke oben und die andere Schnecke unten. Ein Spiel zwischen den Licht und Schattenwelten.
-
Gelandet
Auf einer schönen Distelblüte ist eine Hummel gelandet. Erst das Drehen des Bildes, so das die Blüte gerade nach oben zeigt und die Hummel sich auf den Thron setzte, war für das Bild für mich stimmig genug.
-
Die rote Jacke
Ein sehr nebeliger Tag, der wenig mit Farben zu glänzen scheint. Eine Frau, die das Naturschauspiel selbst fotografiert, nutzte ich für mein eigenes Motiv. Die Rheinwiesen, die im Herbst oftmals mit dichtem Nebel bedeckt werden, sind immer wieder Puplikumsmagnet für unsere Dorfbewohner. Den Farbkecks der roten Jacke, zentrieren mein eigenes Motiv, welches nicht der Nebel…
-
Abgetaucht
Ein Eichhörnchen, welches etwas zu schnell war. Und doch ist es die nur teilweise erkennbare Detailansicht zum interessanten Motiv. Nur den Schweif und die Kralle als minimalistisches Bildnis. Ein bisschen Mauer und die Hintergrundunschärfe. Fertig ist das weniger alltägliche Gleichnis von Bildern eines Eichhörnchens.
-
Der Admiral
Auf einer glänzenden Handlaufstange, präsentierte sich der Schmetterling vor der Linse. Somit entstand das sehr reduzierte und fast schon kühl wirkende Bild. Jedoch war es für gerade das Interessante dabei, die Stahlkontruktion, als Gegenstück zum blumigen Untergrund. Die meisten Bilder von einem Admiral sind doch eher begleitend durch farbige Blüten und grünem Hintergrund.
-
Westpark Bochum
Das Grundgerüst der Parkgestaltung bilden die Hinterlassenschaften der industriellen Nutzung des Standortes, die auf die Ansiedlung der Mayerschen Gußstahlfabrik an der Alleestraße im Jahre 1843/45 zurückgeht. Hier wurden 160 Jahre lang Stahlprodukte von der Kirchenglocke über die Kanonenproduktion bis zum ICE-Radreifen hergestellt. 1968 wurden die Hochöfen stillgelegt und 1985 das Stahlwerk. Nur im östlichen Teil…
-
Jahrhunderthalle Bochum
So schön geometrisch und der Foto-Spot ist perfekt ausgelegt dafür, das Menschen wie ich, genau an dieser Stelle, die schöne Dachkontruktion ablichten können. Die Halle wurde 2003 von Karl-Heinz Petzinka und Thomas Pink[3] „revitalisiert“ und mit einem modernen Vorbau versehen.