-
Sitzplatz
Ich hätte den Stuhl ein bisschen in die Mitte rücken können, im Schau-Saal der Kronenburg, wo Hamlet sein großen Auftritt hatte. Jedoch dachte ich mir, das ich dort nicht das Recht hatte, Gegenstände anzufassen oder gar zu verändern. Ich mochte die Klarheit der Linien und das Licht. Sehr reduziert.
-
Verdreht und nicht gespiegelt
Ein Treppenaufgang eines Schlosses in Dänemark. Die Kronenborg. In der Architektur für mich einfach perfekt anzusehen. Wie genau die Steine gesetzt wurden und mit einer Ästhetik, die heute nicht mehr zu finden ist.
-
Streets of Kopenhagen
Ein Bild mit einem Handy. Könnte fast ein Bild aus der Werbung sein. Das Kennzeichen des Autos individuell. Sowas kostet richtig Geld, in Dänemark. Ich kenne diese Individualisten auch aus Belgien, wo die Kennzeichen entsprechend personalifiziert werden können.
-
Coffee to go
Stadtbild in Kopenhagen. Hierbei fand ich die einzelnen Lichtbereiche spannend und die alltägliche Szene dieser Verkäuferin, die auf Kundschaft wartet. Die Kasse wird vorbereitet und ist bereit für die Bedienung eines Kunden. Die Gläser sauber aufgehangen und das trinkgeldglas fein sichtbar trapiert.
-
Sturm und Wasser
Es war kein Regen, der die Frau dort richtig nass machte. Es war ein Sturm, der durch die Straßenschluchten von Kopenhagen zog und das Wasser aus einem sehr hohen Springbrunnen in den Straßen verteilte. Eine sehr schöne Szene, dieses Wetterereignisses als Streetfoto.
-
Backflash
Die Faszination für Spielzeug und Kindheitshelden bei Groß und Klein. Spannend, wie der Vater seine Helden in der Schaufensterscheibe sieht und es dem Nachwuchs gleich macht. Generationsübergreifend magnetisch angezogen von der alten Star Wars Saga.
-
Hand in Hand
Hier Zulande ein seltenes Stadtbild. Zwei Jungs Hand in Hand in der Kopenhagener Innstadt. Fand ich faszinierend und musste das Bild einfach festhalten. Gelebte Freiheit in Skandinavien.
-
Canale Kopenhagen
Ins Licht gefahren mit em kleinen Boot und durch die Kanäle von Kopenhagen. Wir selbst waren ebenfalls auf einem Boot. Somit erhielt ich genau diese Perspektive, die auf Augenhöhe der beiden Motiv-Füller sind.
-
Wie ein Coverbild
Die Drohnenshow zur Feierlichkeit der 25 Jahre Route Industriekultur, war der Höhepunkt am späten Abend. Wir konnten uns einen guten Fotospot aussuchen und hofften auf eine gute Sicht auf die Drohnen, die den Beginn der Extraschicht, als Wochenend Veranstaltung, darstellten sollten. Und so konnten wir unser Motiv dann gut fotografieren, in dem der Schriftzug mit…
-
Alles Gute Route
Unter diesem Motto, Alles Gute Route, wurde die 25 Jahr Feier der Route Industriekultur gefeiert und auch eingeladen. Wir waren ebenfalls Bestandteil der Gästeliste und konnten uns die Feierlichkeiten in der Zeche Zollverein anschauen. Eine Kunstinstallation vor dem berühmten Förderturm und Drohnenshow am Abend, waren die Highlights der Veranstaltung.