-
Zweidimensional

Ein Blick in einen Hinterhof Eingang in Bonn. Mich hat der Architekturmix sehr gefallen und das alle Ebenen, in meiner Wahrnehmung, alle gleich ausgerichtet sind. Ich brauchte eine Weile, um diesen Eingang für mich zu erfassen. Selbst ohne Kamera, vermochte ich nicht zu erkennen, wo der Weg weiter hinführt. Dieser geradlienige Aufbau, indem alle Linien…
-
Scheinbar traurig

Ob es ein Mülleimer ist, der da so traurig guckt, vermag ich nicht zu sagen. Er ist zumindest kreativ gestaltet und hat eigentlich nur die Augen bemalt bekommen. Durch den Lichteinfall des davor stehenden Zaunes, hat der Mülleimer einen sehr traurigen Blick erhalten. Die so entstehenden Mundwinkel weit nach unten gezogen und der Blick seitlich…
-
Durchblick

Durch die Scheibe einer U-Bahnstation am Bonner Hofgarten, zeigt die urbane Welt durch die Scheibe und reflektiert die Welt zur anderen Seite. Ein Mensch geht die Treppe nach oben, währendessen auf der Scheibe wie ein Standbild nur schemenhaft weitere Menschen zu sehen sind. Das Auge versucht zu selektieren, um alle Ebenen des Bildes zu erfassen.
-
Bonner Oper

Die Bonner Oper, das ehemalige Stadttheater, wurde 1962-65 nach Entwürfen von W. Beck-Erlang und K. Gessler errichtet. Der Stahlbetonbau sollte den im Krieg zerstörten Vorgängerbau ersetzen. Die Oper liegt zentral am Bonner Rheinnufer, direkt an der Kennedybrücke. Das Opernhaus wurde auf einem unregelmäßigen Grundriss erbaut. Der skulpturale Baukomplex setzt sich aus Bühnenturm und Zuschauerhaus zusammen.…
-
Querschnitt

Eine interessante Sichtachse zwischen Ursache und Wirkung. Das Feuer unten, welches die Bratwurst knusprig werden lässt. Den Querschnitt so mal zu betrachten und den Entstehungsprozess als Bild festzuhalten. Ein Weihnachtsmarkt in Duisburg ermöglichte solche, für manche banale, und doch faszinierende Welt. Man kann das Bild schon fast riechen, wenn der Hunger Einen packt.
