-
Adventslicht Schwanentor
Das vierte Licht brennt noch nicht. Aber es ist kurz vor Weihnachten. In ein paar Tagen leuchten alle Säulen der Schwanentorbrücke. Als Colorkey Variante geradezu naheliegend.
-
Schwanentorbrücke
Im Mittelalter lag an dem damals noch hier vorbeiführenden toten Rheinarm als Teil der Stadtbefestigung das Schwanentor. Vermutlich gab es eine Fährverbindung. Nach der Wiederbelebung der Verbindung zum Rhein – durch den Bau des Ruhr-Kanals – wurde 1841 zunächst eine hölzerne Zugbrücke errichtet, die mehrfach erneuert und ausgebaut wurde. Nach Ausbau des Innenhafens wurde dann…
-
Riesenradperspektive
Ein Riesenrad wird meistens frontal fotografiert und das auch meistens in der Dunkelheit. Lichter, die blinken und Langzeitaufnahmen, mit schönen Kreisen gezeigt. Doch ein Riesenrad hat noch viele andere Perspektiven. So eben auch die gezeigte seitliche Perspektive. Die Gondeln von unten nach oben hängend, geben die Blickrichtung des Betrachters vor. Genau geschaut, ob das Bild…
-
Schatten Menschen
Was im Jahre 883 als Winterlager der Wickinger in Duisburg und Broich begann, wurde anschließend im 12. und 13. Jahrhundert zu einer Festung. Das Schloss Broich schaut auf eine sehr lange Geschichte und ist ein spannender Platz in Mülheim geworden. Viele Veranstaltungen finden dort statt. So auch die Broicher Schlossweihnacht. Doch nicht nur weihnachtliche und…
-
Dynamisches Mülheim
Die ersten Gehversuche mit Stativ, Langzeitaufnahme und der neuen Technik mit der Sony Apha 9. Vor dem Schloss Broich lange gewartet, bis eine Straßenbahn die schönen Lichtspuren gezogen hat. Links und rechts der Autoverkehr und die leuchtenden Straßenlampen, die ihre Blendsterne zur vollen Geltung brachten.
-
Streets of Kopenhagen
Ein Bild mit einem Handy. Könnte fast ein Bild aus der Werbung sein. Das Kennzeichen des Autos individuell. Sowas kostet richtig Geld, in Dänemark. Ich kenne diese Individualisten auch aus Belgien, wo die Kennzeichen entsprechend personalifiziert werden können.
-
Coffee to go
Stadtbild in Kopenhagen. Hierbei fand ich die einzelnen Lichtbereiche spannend und die alltägliche Szene dieser Verkäuferin, die auf Kundschaft wartet. Die Kasse wird vorbereitet und ist bereit für die Bedienung eines Kunden. Die Gläser sauber aufgehangen und das trinkgeldglas fein sichtbar trapiert.
-
Sturm und Wasser
Es war kein Regen, der die Frau dort richtig nass machte. Es war ein Sturm, der durch die Straßenschluchten von Kopenhagen zog und das Wasser aus einem sehr hohen Springbrunnen in den Straßen verteilte. Eine sehr schöne Szene, dieses Wetterereignisses als Streetfoto.
-
Hand in Hand
Hier Zulande ein seltenes Stadtbild. Zwei Jungs Hand in Hand in der Kopenhagener Innstadt. Fand ich faszinierend und musste das Bild einfach festhalten. Gelebte Freiheit in Skandinavien.
-
Canale Kopenhagen
Ins Licht gefahren mit em kleinen Boot und durch die Kanäle von Kopenhagen. Wir selbst waren ebenfalls auf einem Boot. Somit erhielt ich genau diese Perspektive, die auf Augenhöhe der beiden Motiv-Füller sind.