Kategorie: Urbane Welten

  • Streets of Kopenhagen

    Streets of Kopenhagen

    Ein Bild mit einem Handy. Könnte fast ein Bild aus der Werbung sein. Das Kennzeichen des Autos individuell. Sowas kostet richtig Geld, in Dänemark. Ich kenne diese Individualisten auch aus Belgien, wo die Kennzeichen entsprechend personalifiziert werden können.

  • Coffee to go

    Coffee to go

    Stadtbild in Kopenhagen. Hierbei fand ich die einzelnen Lichtbereiche spannend und die alltägliche Szene dieser Verkäuferin, die auf Kundschaft wartet. Die Kasse wird vorbereitet und ist bereit für die Bedienung eines Kunden. Die Gläser sauber aufgehangen und das trinkgeldglas fein sichtbar trapiert.

  • Sturm und Wasser

    Sturm und Wasser

    Es war kein Regen, der die Frau dort richtig nass machte. Es war ein Sturm, der durch die Straßenschluchten von Kopenhagen zog und das Wasser aus einem sehr hohen Springbrunnen in den Straßen verteilte. Eine sehr schöne Szene, dieses Wetterereignisses als Streetfoto.

  • Hand in Hand

    Hand in Hand

    Hier Zulande ein seltenes Stadtbild. Zwei Jungs Hand in Hand in der Kopenhagener Innstadt. Fand ich faszinierend und musste das Bild einfach festhalten. Gelebte Freiheit in Skandinavien.

  • Canale Kopenhagen

    Canale Kopenhagen

    Ins Licht gefahren mit em kleinen Boot und durch die Kanäle von Kopenhagen. Wir selbst waren ebenfalls auf einem Boot. Somit erhielt ich genau diese Perspektive, die auf Augenhöhe der beiden Motiv-Füller sind.

  • Laufsteg

    Laufsteg

    Ein Silo, der sicher früher mit Kohle und anderen Materialien gefüllt war, ist nun ein Laufsteg, so sehr viele Shootings gemacht werden. Spiegelungen, räumliche Tiefe und der ungewöhnliche Look der vergangenen Industrie, machen es zu einem interessanten Ort für Fotografen.

  • Endzeit Landschaftspark

    Endzeit Landschaftspark

    Der Landschaftspark Nord in Duisburg ist nicht nur Kulisse für eine Reihe von entzeitlichen Filmen, sondern immer wieder ein Fotospot für Industriebegeisterte. Jede Ecke ist bespickt mit interessanten Blickwinkeln und spannenden Kompositionen aus Stahl, Rost und die Wiederkehr der Natur. Zu allen Tages und Nachtzeiten ein lohnensweiter Ort, um sich fotografisch auszutoben.

  • Jahrhunderthalle Bochum

    Jahrhunderthalle Bochum

    So schön geometrisch und der Foto-Spot ist perfekt ausgelegt dafür, das Menschen wie ich, genau an dieser Stelle, die schöne Dachkontruktion ablichten können. Die Halle wurde 2003 von Karl-Heinz Petzinka und Thomas Pink[3] „revitalisiert“ und mit einem modernen Vorbau versehen.

  • Hingezeigt

    Hingezeigt

    Das Bonner Münster wird von einer sehr berühmten Persönlichkeit präsentiert. Es ist immer eine Frage des Blickwinkels. Und die Werbefigur des renomierten Bonner Süßigkeitenherstellers mit seinem goldigen Bären, ist das signifikante Aushängeschild des Verkaufsladens. Und doch hebt er nicht nur die Hand und lächelt dabei freundlich, sondern zeigt im Hintergrund auf die romanische Stiftkirche aus…

  • Der Kardinal

    Der Kardinal

    Zu lesen gibt es in Bonn wohl sehr viel. Ein, immer wieder, aufkommendes Bildnis von Bücherschränken in der Bonner Innenstadt. Frei zur Verfügung und kostenlosen Zutritt zu der schier unglaublichen Fülle an Büchermaterial. Zu beiden Seiten von außen leicht ersichtbar, welche Werke sich in den Schränken befinden. Neugierig begutachtet von interessierten Menschen, wie das durchstöbern…