Kategorie: Urbane Welten

  • Rheinpark Hochfeld

    Rheinpark Hochfeld

    Die Schichtachse in voller Länge des Rheinparks. Die Schienen hinauf geschaut zum Wasserturm und zum Schornschein. Das Licht ebenfalls so gesetzt, das nichts dem Blick ablenkt und somit das Auge immer wieder in die Mitte lenkt, und entlang der Sichtachse.

  • Sonnenstern nach Rheinhausen

    Sonnenstern nach Rheinhausen

    Die Duisburg-Hochfelder Brücke im Sonnenuntergang. Wenn der Fotograf richtig steht, und die Einstellung der Kamera gut im Griff hat, können richtig schöne Sonnensterne fotografiert werden. Die Brücke als Sichtachse im Bild mit Blick nach Rheinhausen.

  • Schattenkraken

    Schattenkraken

    Wenn die Sonne tief steht, zeichnet sich der Schatten über die Hügellandschaft des Rheinparks, von der Hochfelder Eisenbahnbrücke ab. Ein starker Kontrast der Brückenelemente und Stahlkonstruktion auf den Wiesen. Im Hintergrund noch der Stadtwerketurm und Teile von Hochfeld und der Innenstadt.

  • Rheinpark Skaterpark

    Rheinpark Skaterpark

    Im Rheinpark Hochfeld wird die Skateranlage gut genutzt. Von großen und kleinen Kindern auf Skateboards und kleinen Rollern. So auch hier mit den letzten Sonnenstrahlen als Silhouette eines Rollerfahrers.

  • Verwinkelter Rheinpark

    Verwinkelter Rheinpark

    Der Rheinpark bietet spannende Blickwinkel. Einrahmungen mit viel Kontrast zu Licht und Schatten. Brücken, Wege und Industrie-Reste sind die Mischung einer künstlich angelegten Parkanlage in Hochfeld.

  • Lichtspitze Salvatorkirche

    Lichtspitze Salvatorkirche

    Seit dem Bombenangriff 1943, hat die Salvatorkirche in Duisburg, keine Spitze mehr. Das älteste Bauwerk hat nun seit dem 5.12. 2024 eine Illuminierung dieser verloren gegangenen Spitze erhalten. Acht Strahlen als Oktagon, kreuzen sich auf 62,5m Höhe und ist als einzig feste Dauerinstallation einer illuminierten Kirchturmspitze in Deutschland, nun in Duisburg zu bewundern. Auch wenn…

  • Lichtspur A59

    Lichtspur A59

    Die A59 durchquert den Bahnhofssplatz zum Teil unterirdisch von Duisburg. Brücken erleichtern hier den Bildaufbau enorm. Zenriert ausgerichtet und das hell beleuchtete Stadtzentrum umranden das Bild. Auch morgens um 6Uhr, auf einem Wochenende, sind genug Autos unterwegs, um die farbigen Lichtspuren der vorbeifahrenden Autos aufzunehmen.

  • Gedenkstätte Loveparade

    Gedenkstätte Loveparade

    Eines der sensibelsten Orte von Duisburg, auf Grund der jüngeren Geschichte, befindet sich die Gedenkstätte für die 21 jungen Opfer der Loveparade in Duisburg am 24. Juli 2010. Erst drei Jahre später, dem 19. Juli 2013, wurde die Gedenkstätte final fertig gestellt. Am Karl-Lehr Tunnel, einem Seiteneingang, ist diese Gedenkstätte frei zugängig und bietet den…

  • Wanheimer Brücke

    Wanheimer Brücke

    In Richtung Wanheim schauend mit dem morgendlichen Straßenverkehr. In der Mitte der Brücke sauste noch die Straßenbahn durch das Bild. Ich mochte schon immer diese weite Sicht nach Wanheim. Der Straße schlängelt sich durch den Ort Hochfeld nach Süden. Der grüne Kühlturm des Heizkraftwerks Duisburg-Wanheim sorgen für den finalen Farbkleks.

  • Stadtwerketurm zur Vulkanstraße

    Stadtwerketurm zur Vulkanstraße

    Das berüchtigte Rotlichtviertel, die Vulkanstraße, die momentan, die Baustelle am Stadtwerketurm verdeckt. Der Turm ist Teil des Heizkraftwerks Hochfeld, welches zurückgebaut wird. Der Turm ist eine, der bekanntesten Landmarken in Duisburg und ein Wahrzeichen der Stadt. Seit 1966/67 steht der Turm nun dort und ist mittlerweile unter Denkmalschutz. Er leuchtet meistens in grün. Jedoch zu…